In der Saison 2000/2001 nehmen über 2.200 Mannschaften am landesweit größten U15-Juniorenturnier teil. Nach drei Titelgewinnen des FC Bayern, sind es in diesem Jahr die Nachwuchskicker aus Nürnberg, die ihren insgesamt ebenfalls dritten BauPokal-Titel feiern dürfen.

In der mittlerweile achten Saison des Bayerischen BauPokals gelingt es dem 1. FC Nürnberg mit dem bisherigen Rekordmeister FC Bayern München gleichzuziehen. Die „Cluberer“ bezwingen im Finale die talentierten Nachwuchskicker des gastgebenden Vereins FC Kempten mit 3:1. Nach den Erfolgen aus den Jahren 1996 und 2000 ist dies bereits der dritte Sieg der Franken im Laufe dieses Wettbewerbs.

Austragungsort des achten Bayerischen BauPokals ist in der Saison 2000/2001 das Illerstadion im schwäbischen Kempten. Hervorragende Bedingungen und eine tolle Zuschauerkulisse, sorgen für großartige Stimmung und hervorragende Finalspiele um den Bayerischen BauPokal 2001. Am Ende gelingt es dem favorisierten Nachwuchs des 1. FC Nürnberg und den U15-Junioren des gastgebenden FC Kempten ins Endspiel einzuziehen. Die „Underdogs“ aus Kempten verstehen es über lange Zeit das Spiel ausgeglichen zu gestalten, müssen aber am Ende doch die Überlegenheit der „Cluberer“ anerkennen und gratulieren den Franken fair zum Finalsieg.